Blog
Legal Tech aus Österreich: Wie AI:ssociate Kanzleien mit KI unterstützt
Ein KI-Assistent, der juristische Argumente formuliert, Schriftsätze beantwortet und eigene Recherchen hinterfragt – klingt nach Zukunft, ist aber bereits Praxis. Der Wiener Rechtsanwalt Dr. Philipp Merzo hat mit AI:ssociate ein Legal-Tech-Tool entwickelt , das große Sprachmodelle mit juristischem Fachwissen verbindet …
IT-Zukunftssicher: Wie Rechtsanwaltskanzleien mit Cloud-Lösungen Flexibilität, Sicherheit und Struktur gewinnen
Personalfluktuation ist für Kanzleien nichts Neues. Damit hat man gelernt umzugehen. Doch die eigentlichen Herausforderungen der letzten Jahre liegen woanders: Flexibles Arbeiten, neue Anforderungen durch Technologien wie KI, und die zunehmende …
Der Weg zur digitalen Kanzlei
Die Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche. Auch Rechtsanwaltskanzleien stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren. Dieser Artikel beleuchtet, warum die digitale Transformation für österreichische Rechtsanwaltskanzleien unumgänglich ist und wie der Weg in die Cloud gelingen kann.
cloudANWALT KI-Check: Wie konzierge die Vertragserstellung in Rechtsanwaltskanzleien automatisiert
Die Anforderungen an moderne Rechtsberatung verändern sich rasant. Während viele Kanzleien …
Sicher, flexibel, effizient – warum sich der Umstieg in die Cloud lohnt: 5 Vorteile für Ihre Kanzlei
Ein wichtiger Mandant ruft an. Sie benötigen sofort eine Akte, doch der Server ist nur von der Kanzlei aus erreichbar. Mit einer cloudbasierten Serverlösung …